kritteln

kritteln
kritteln
»kleinliche Kritik üben, tadeln«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte volkstümliche Verb grittelen »mäkeln, unzufrieden sein, zanken«, dessen weitere Herkunft unklar ist, geriet im 18. Jh. unter den Einfluss von »Kritik«, »kritisch«, »kritisieren«.
Gebräuchlicher als das einfache Verb sind bekritteln und herumkritteln.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kritteln — V. (Oberstufe) nörgelig Kritik üben Synonyme: bemäkeln (ugs.), (he)rumkritteln (ugs.), herummäkeln (ugs.) Beispiel: Am Service gibt es nichts zu kritteln dafür zahlt man aber auch einen exorbitanten Preis. Kollokation: etwas zu kritteln haben …   Extremes Deutsch

  • kritteln — kritteln:⇨kritisieren,nörgeln kritteln→beanstanden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kritteln — Vsw erw. stil. (17. Jh.) Stammwort. Zunächst als grittelen bezeugt, dessen Herkunft unklar ist. Es gerät dann unter den Einfluß von Kritik (kritisch) und wird als herumkritisieren, herumnörglen aufgefaßt. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kritteln — nörgeln; meckern; herumkritisieren; herumkritteln (umgangssprachlich); pöbeln (umgangssprachlich) * * * krịt|teln 〈V. intr.; hat; umg.; abwertend〉 kleinliche Kritik üben, kleinlich tadeln [<mundartl. grittelen „Einwürfe machen“; beeinflusst… …   Universal-Lexikon

  • kritteln — krịt·teln; krittelte, hat gekrittelt; [Vi] pej; jemanden / etwas auf kleinliche Weise ↑kritisieren (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kritteln — krittelnintr nörgeln,mäkeln,zankeno.ä.Herkunftungesichert;Zusammenhangmitnordd»kriddeln=zanken«wahrscheinlich.1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • kritteln — Kreis Pinneberg • kritisieren, nörgeln …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • kritteln — krịt|teln (mäkelnd urteilen); ich kritt[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herumkritteln — nörgeln; meckern; kritteln (umgangssprachlich); herumkritisieren; pöbeln (umgangssprachlich) * * * he|r|ụm|krit|teln <sw. V.; hat (ugs. abwertend): (an jmdm., etw.) kritteln …   Universal-Lexikon

  • bekritteln — auseinandernehmen (umgangssprachlich); bemäkeln (umgangssprachlich); tadeln; bemängeln; kritisch betrachten; (etwas/jemanden) aufs Korn nehmen (umgangssprachlich); kritisieren * * * be|krịt|teln 〈V. tr.; ha …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”